Wellington, 29.-31. Januar 2020 Für diesen Morgen haben wir erstmal eine Stadtführung gebucht. Es ist immer gut, wenn man etwas über Land und Leute erfährt. Das interessanteste an Wellington ist, dass die Stadt 1855 eine überraschende Vergrößerung der City erlebt hat infolge eines Erdbebens. Die ganze Gegend hat sich um etwa 1,5 Meter angehoben. Dadurch... Weiterlesen →
Tschau Süden, hello Norden!
Picton, Wellington, 28./29. Januar 2020 Vielleicht ist ja schon aufgefallen, dass meine Berichte immer länger werden. Das liegt einfach daran, dass ich wenig Zeit habe zum Schreiben. Schließlich sitzt Chris dabei immer daneben und wartet. Und wenn ich mehrere Tage in einen Bericht packe, brauche ich nicht so viele Beiträge, um auf dem Laufenden zu... Weiterlesen →
Whale Watching 1/3
Kaikoura, Christchurch, 26./27. Januar 2020 Heute machen wir uns auf den Rückweg nach Christchurch, denn morgen geben wir Noah am Flughafen ab für seinen Rückflug nach Whitianga zu seiner Gastfamilie. Und den Camper geben wir morgen auch zurück. Aber bevor wir uns auf die fast drei Stunden dauernde Rückfahrt begeben, nutzen wir noch das zweite... Weiterlesen →
Delphine und Bratkartoffeln
Picton, Kaikoura 24./25. Januar 2020 Heute Morgen sind wir alle wieder sehr müde. Wenigstens geht es Noah genauso, also im Zweifel keine Frage des Alters. Gut, dass wir heute wieder nur von A nach B müssen. Von Picton nach Kaikoura sind es nur knappe 160km aber man braucht dafür 3 Stunden. Grund ist eine Baustelle... Weiterlesen →
Marlborough Sound von allen Seiten
Nelson, Marlborough Sound, 21.-23. Januar 2020 Unsere Zeit mit Noah neigt sich dem Ende zu. Der Rest der Reise ist geplant, alle Campingplätze gebucht. Aber ein, zwei Highlights gibt es noch. Heute ist die Planung aber nicht so umfangreich. Nach Wanderungen sind wir am Folgetag alle immer noch ein bisschen müde. Dann entern wir einen Campingplatz,... Weiterlesen →
Ein Stück vom Paradies
Marahau, Kaiteriteri 20./21. Januar 2020 Die Verbindung zwischen Kaiteriteri und Marahau hatten wir uns einfacher vorgestellt. Kaiteriteri ist der touristischere Ort. Eigentlich ist er überhaupt viel eher ein Ort als Marahau. Denn in Marahau gibt es nur ein bis zwei Campingplätze, ein Café/Restaurant, ein paar Häuser und ein paar wenige Veranstalter (Wassertaxis u.ä.), mehr ist... Weiterlesen →
Fantastische Ausblicke
Franz Josef, Murchison, Lake Rotoiti, Marahau 18./19. Januar 2020 Von Franz Josef bis zum Abel Tasman Nationalpark sind es 530km. Dafür nehmen wir uns zwei Tage Zeit. Aber in Neuseeland ist so eine Strecke keine langweilige Überbrückung sondern beinhaltet laut Lonely Planet eine von Neuseelands schönsten Straßen - die Great Coast Road, und diverse andere... Weiterlesen →
Gletscher-Hike auf Messer‘s Schneide
Wanaka, Franz Josef, 16.-18. Januar 2020 Das deutsche Trio in Queenstown von meiner Tour hatte mir erzählt, dass sie im Ort Franz Josef waren, um einen Heli Hike auf den Gletscher zu unternehmen. Der viel jedoch ins Wasser, weil der Gletscher unter Wolken lag und der Heli nicht auf dem Gletscher landen konnte. Heute machen... Weiterlesen →
Ein Tag, der mich schafft!
Queenstown, Cromwell, Wanaka, 14.-16. Januar 2020 Von Queenstown nach Wanaka sind es eigentlich nur 74km. Da wir aber den direkten Weg mit dem Campervan nicht fahren dürfen, braucht man zwei Stunden. Das ist aber so kurz, dass wir es entspannt angehen können. Ganz in der Nähe von Queenstown und auf dem Weg liegt Arrowtown, eine... Weiterlesen →
Queenstown Abenteuerland
Kingston, Queenstown, 12.-14. Januar 2020 Queenstown ist ein Hotspot in Neuseeland. Auch die Neuseeländer machen hier sehr gerne Urlaub. Da der See, an dem Queenstown liegt, das ganze Jahr ungefähr 10 Grad hat, muss man sich was anderes überlegen als baden, womit man die Touristen beschäftigt. Und das hat Queenstown perfektioniert. Allerdings nur für Touristen,... Weiterlesen →