Neuseelands Alpen

Te Anau, Key Summit, Gunn‘s Camp 10. Januar 2020

Von Te Anau zum Milford Sound sind es ungefähr 130 km und 2,5 Stunden Fahrt zuzüglich der Zeit an zahlreichen Haltestationen und Lookouts zum Fotos machen, um die Fahrt unterhaltsam zu gestalten. Wir fahren heute nur ca. 2 Stunden, weil wir etwa 8km vom Highway über Schotterstraße entfernt im Gunn‘s Camp übernachten werden.

8F20538A-E6BE-4C75-9711-CA3CB325FCFBGegen 11.40 Uhr kommen wir in Te Anau los und erstmal ist die Landschaft relativ unspektakulär. Irgendwann nach Te Anau Downs wachsen links und rechts die Berge in die Höhe. Ich weiß gar nicht wie hoch sie sind, aber sie sehen hoch aus. Ein bisschen sieht es aus wie in den Alpen – bis man aussteigt. Der erste Halt, der uns interessiert, sind die Mirror Lakes. Hier gilt dasselbe Prinzip wie am Lake Wilkies, dass sich an ruhigen Tagen die Berge in den Seen spiegeln, zu denen man in 5 Minuten hingelaufen ist.

94FB715F-7D76-47B8-9622-C34E95B922CFNächster Halt wäre Lake Gunn. Aber den kann man vom Auto ganz gut sehen und See in den Bergen kennen wir, auch wenn es ganz hübsch ist. Wir halten deshalb an The Devide. Dort essen wir Lunch in unserem Camper und machen uns dann auf die 3 Stunden Wanderung zum Key Summit. Es geht beständig mehr als eine Stunde bergauf. Der Weg ist klasse. Er führt wieder durch Regenwald mit vielen Farnen und Mosen, fällt auf der einen Seite steil ab, an einem Wasserfall vorbei und manchmal hat man das Gefühl, durch einen trockenen Bachlauf zu laufen, so steinig ist er.

Weiter oben weichen die Bäume eine Bewachsung durch Büsche und krüppelige Bäumchen, die wir so noch nie gesehen haben.

Auf dem Gipfel angekommen, gibt es einen Alpine Circuit mit Abstecher zum Lookout zum Lake Marian, der wirklich sehenswert ist. Das finden auch ganz viele andere Wanderer, die diesen Weg gehen. Gefühlt sind dabei 9 von 10 Deutsche.

FAE28163-0440-4A43-A8C0-4F1D12636C97Noah ist schon früh vorausgesprungen und auch ganz angetan vom Weg, der Vegetation und der Aussicht.

Auch abwärts ist er uns weit voraus.

4D3A5AFC-B508-4863-BBF7-85A0455A6E87Nach nicht ganz 2,5 Stunden sind wir wieder unten und ausgesprochen zufrieden über unsere Leistung und was wir gesehen haben. Weiter geht es zum Gunn‘s Camp, the place to live without – hier gibt es nämlich einiges nicht!

FDD32271-FFB4-4C22-A14A-A7C402A3F6C0Das Camp sieht sehr urig aus und ist mit allerhand skurriler Optik geschmückt.

68BC7DF8-A16A-4032-B09C-DE8D87A09A60Und hier leben sie die meiste Zeit ohne Strom. Die Laundry ist deshalb ein Bottich mit Handwalze. Anschluss für Fön gibt es nicht. Das Wasser für die Duschen wird mit dem Holzofen erhitzt. Das Waschbecken hat nur kaltes Wasser. Strom, um elektronische Geräte zu laden, gibt es zwischen 6 und 10 Uhr abends. That‘s it.

B281F5FB-40E0-4894-945A-7E9F5B0EE35C

Aber unser Tagwerk ist noch nicht getan. Wenn man am Gunn‘s Camp weitere circa 8 km fährt, kommt man an das Ende des Schotterwegs, an dem sich drei Wasserläufe treffen. Hier geht ein kurzer, etwa 1 km langer Weg den Berg hoch zu den Humphrey Falls. Das ist ein Wasserfall von 275m Höhe. Da wir morgen bereits um 7.15 Uhr Richtung Milford Sound starten, mussten wir uns den heute Abend noch anschauen. Auf dem Weg dorthin haben wir noch den wilden Bach im Hollyford Valley und die rudimentäre Hängebrücke bewundert.

Der Wasserfall war auch ganz nett.

D53C8F79-AF01-40C4-B331-462CBD95A1CBAber wir sind schon sehr froh, als wir wieder im Camp sind. Nach einem Bier am Flussufer, an dem wir die zahlreichen, winzigen, stechenden Sandfliegen zu fürchten lernen, bereite ich das BBQ vor und die Jungs gehen duschen.

Mit Steaks, mit Zwiebeln und Ziegenkäse gebackenen Kartoffeln und Salat bekomme ich uns alle satt. Die Jungs spülen und ich geh duschen. Und dann ist auch dieser Tag gelaufen und wir lassen uns erschöpft in die Betten fallen (Wifi oder Telefon gibt es hier ja nicht).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: