Abschied von Australien

Sydney, 01./02. Januar 2020

Ein wichtiger Punkt fehlt noch auf unserer Liste: Wir waren noch nicht auf der Harbourbridge. Nachdem wir ausgeschlafen und gefrühstückt haben (es war nicht mehr morgens um 7.30Uhr), haben wir uns auf den Weg gemacht.

C2F8674F-7D30-42D9-8265-545EA26156B3.jpegAm besten erreicht man die Harbourbridge aus The Rocks. Den ersten Pylonen kann man erklimmen. Auf dem Weg nach oben gibt es ein informatives Museum, damit man nicht so merkt, wie viele Treppenstufen man hinter sich bringt und ganz interessiert lesen kann, während man insgeheim verschnauft.

C9BC6293-9F34-43FB-AE36-DB12ED14B90CDer Ausblick ist wunderbar. Auch auf all diejenigen, die sich für ein Ersteigen der Harbourbridge entschieden haben. Da das aber kurzfristig gebucht irgendwas über 300$ pro Person kostet, haben wir uns dagegen entschieden. Außerdem finde ich den Thrill garnicht so toll. Man ist angeschnallt, als ob es wer weiß wie gefährlich wäre. Tatsächlich handelt es sich aber einfach um sehr viele Stufen mit Geländer.

E72A0F23-E72C-4C9C-9B5E-361FA019B76EDie Harbourbridge war eine jahrzehntelange Diskussion in Sydney, ob man sich das wirklich leisten will. Und sie war ein Bauprojekt wie die Elbphilharmonie, Stuttgart21 oder der Berliner Flughafen. Kalkuliert war sie mit ca. 4 Mio $, gekostet hat sie 10 Mio $. Und gedauert hat es auch viel länger wie geplant, alles genau wie die Oper. Heute ist sie wie die Oper ein Wahrzeichen Sydneys. Das gibt Hoffnung für den Stuttgarter Bahnhof, dass Asiaten irgendwann durch die ganze Welt reisen werden, um sich vor diesem großartigen Bauwerk für ihre Hochzeit fotografieren zu lassen. 😉

Nachmittags habe ich Chris noch gezwungen, den wunderschönen chinesischen Garten der Freundschaft zu besichtigen. Die Partnerstadt von Sydney ist chinesisch und hat ihn für Sydney als Zeichen der Freundschaft entworfen und gemeinsam wurde er gebaut. Er ist klein aber wirklich hübsch und eine Oase der Ruhe, wenn auch relativ teuer und gut besucht.

Anschließend sind wir in Paddy‘s Market und haben unseren Kindern ein Mitbringsel gekauft. Hier gibt es Hunderte von Ständen und man findet fast alles.

DA916474-CA35-4088-B90F-37EB5BE914A1Dann mussten wir schon wieder nach Hause, denn abends haben wir vor ein paar Tagen kurzfristig ein Konzert im Opernhaus von Sydney gebucht. Wir waren ja überrascht, dass es noch Karten gab. Die waren auch nicht billig. Aber dafür hat man sich die Führung durch die Oper gespart.

Und da es ein Konzert von Beatles-Songs, interpretiert von Orchester und Band mit 4 verschiedenen Interpreten war, war es auch wirklich unterhaltsam – ein toller Abend.

E8ED69BC-05C0-4079-9CBD-999FA05B2ED7Am 2. Januar sind wir zum Abschied noch eine Runde mit dem Bus 389 (??) gefahren, der von Bondi Junction bis zum Marine Museum durch Nebensträßchen verschiedener Viertel fährt und traditionelle Sydneyer Häuschen zeigt. Deutlich besser als jeder Hop-on Hop-off Bus. Und viel günstiger.

DE09E4FE-4522-404B-A7CF-471DDAB4F065Nachdem wir pro Tag jetzt über 20.000 Schritte gelaufen sind, ist es jetzt Zeit, Abschied zu nehmen. In Neuseeland werden wir Noah wiedersehen, so fällt mir der Abschied gar nicht schwer. Außerdem war ich in Australien immer entweder durchgeschwitzt oder mir war kalt vom Wind. Vielleicht ist es nicht schlecht, wieder eher europäische Temperaturen zu genießen. Und fast jeder Australier, dem wir begegnet sind, hat uns vorgeschwärmt, wie absolut beautiful Neuseeland ist, vor allem die Südinsel. Also auf zu neuen Ufern.

A76CF2FF-90C4-44EB-963C-3FF53B2631AEAufgrund der erneuten Zeitverschiebung von 2,5 Stunden sind wir um 00.30 Uhr in Christchurch. Es ist kalt. Also nichts wie ins Hotel. Morgen holen wir unseren Camper und starten das Neuseeland-Abenteuer.

4CFFB420-EF98-4204-9953-CB7045C97B64

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: